Das Linhof Kamera Buch
Das Buch stellt in Deutsch und Englisch die Entwicklung der Linhof Kameras in zahlreichen Abbildungen und Textbeiträgen von der Ur-Technika bis heute dar. Mehr als 128 Jahre Linhof haben die Fotogeschichte mit geprägt. Die über 80 verschiedene Kamera-Modelle, teilweise mit Überschneidungen in den Produktionszeiträumen, sind schwer in ein lineares Schema zu pressen. Die Autoren, Gert Schlegel und Hans Bluth, haben die Archive durchforstet.
Für alle Linhof-Fotografen, Sammler und Fotointeressierte ein wertvolle Informationsquelle.
Leider, das Buch ist vergriffen!
Die Technorama Story
Überblick über die Entwicklung der Linhof Technorama Kameras (deutsch).
> Technorama-Story (PDF)
Entwicklung der M 679
Die erfolgreiche Linhof M 679 machte seit ihrer Markteinführung verschiedenen Entwicklungsstufen durch.
> Entwicklungsstufen der M 679 (PDF)
Wann wurde meine Linhof Kamera gebaut?
Sie wollen wissen, von wann Ihre historische Linhof Kamera ist? Täglich erreichen uns dazu viele Fragen. So können Sie selbst Ihre Linhof Kamera bestimmen:
1. Ermitteln Sie die Bauweise:
- Laufboden, Typ Technika
- Optische Bank mit zwei beweglichen Standarten
- Kompakte Bauweise
2. Ermitteln Sie die Kamera-Nummer:
Die Nummer finden Sie bei vielen Linhof Kameras im Zubehörschuh.
3. Vergleichen Sie Ihre Kamera mit den Abbildungen auf dieser Seite. Im Linhof Kamera Buch erhalten Sie weitere wichtige Informationen.